// EINSATZ // 4 Einsätze innerhalb von 24 Stunden
Einsatzleiter: OFK ABI Gerhard Scherfl, OFK-Stv. HBI Johannes Struber
Eingesetzte Kräfte: FF Kuchl (Markt und LZ Jadorf), Polizei, Rotes Kreuz, Abschleppdienst, Flughelfer der FF Kuchl
Fahrzeuge:
Einsatzbeschreibung:
Gleich zweimal musste die Feuerwehr Kuchl innerhalb eines Tages zwei Einsätze parallel abarbeiten.
Am 12. November 2025 um 17:48 Uhr wurde die Feuerwehr Kuchl (Markt und LZ Jadorf) zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofs in Garnei alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, sperrte die Fahrbahn und stellte den Brandschutz her. Anschließend wurden die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgetretene Betriebsmittel mit Bindemittel aufgenommen. Nach Abschluss der Sicherungsarbeiten unterstützten die Einsatzkräfte den Abschleppdienst beim Verladen der Fahrzeuge.
Noch während dieser Arbeiten erfolgte eine zweite Alarmierung: Auf der B159 wurde eine Ölspur gemeldet. Der Tank Kuchl, Last Kuchl und Bus Kuchl rückten daraufhin sofort aus; nach dem Abschluss des ersten Einsatzes folgte auch der Rüstlösch Kuchl zur Unterstützung. Die betroffene Strecke wurde abgesichert und die Fahrbahn mit Ölbindemittel gereinigt. Nach ca. eineinhalb Stunden waren beide Einsätze beendet und die Kräfte konnten wieder einrücken.
Am 13. November 2025 um 12:29 Uhr wurden die Flughelfer der Feuerwehr Kuchl mit der Waldbrandausrüstung nach Golling alarmiert, wo es in einer Jagdhütte zu einem Brand gekommen war. Die Flughelfer aus Kuchl stellten das Material der Waldbrandausrüstung bereit und unterstützten die örtliche Feuerwehr bei den Löscharbeiten. Gegen 18 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Während dieses Einsatzes wurde die Feuerwehr Kuchl (Markt und LZ Jadorf) zu einem weiteren Einsatz alarmiert: Ein Brandmeldealarm im Ortsteil Kellau stellte sich glücklicherweise als Täuschungsalarm heraus.
Bericht und Bilder: FF Kuchl





