// VERANSTALTUNG // Florianifeier 2025
Am 4. Mai 2025 fand die Florianifeier 2025 der Feuerwehr Kuchl statt.
Nach dem Totengedenken und der heiligen Messe durch unseren Pfarrer Naidu fand der feierliche Festakt am Marktplatz statt.
Ortsfeuerwehrkommandant ABI Gerhard Scherfl begrüßte zahlreiche Besucher, wie die Fahnenabordnungen der Kuchler Vereine, Bgm. Dr. Thomas Freylinger, Vizebürgermeisterin Dr. Carmen Kiefer, Vizebürgermeister Mag. Gerhard Brandauer, zahlreiche Mitglieder der Gemeindevertretung, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Rupert Unterwurzacher sowie die Mitglieder der Feuerwehr Kuchl.
OFK ABI Gerhard Scherfl geht in seiner Rede auf unseren Schutzpatron den Hl. Florian ein. Der Heilige Florian steht als Symbol für Mut, Hilfsbereitschaft und Solidarität – Werte, die auch die Arbeit der Feuerwehr prägen. OFK ABI Gerhard Scherfl würdigt den freiwilligen Einsatz der Mitglieder der Feuerwehr Kuchl, die in Notlagen für andere einstehen und Verantwortung übernehmen.
AFK BR Rupert Unterwurzacher sowie Bgm. Thomas Freylinger bedankten sich bei den Mitgliedern der Feuerwehr Kuchl für ihre Einsatzbereitschaft und das Engagement.
Wir bedanken uns herzlich bei der Musikkapelle Kuchl für die musikalische Umrahmung der heiligen Messe und des Festaktes.
Auch heuer erfolgten wieder einige Beförderungen und Auszeichnungen, die von V Daniel Ziock (Schriftführer LZ Jadorf) vorgelesen wurden.
Angelobt zum Feuerwehrmann wurden folgende Mitglieder:
PFM Savo Cvijic
PFM Pascal Herbst
PFM Tobias Höllbacher
PFM Moritz Brüggler (LZ Jadorf)
PFM Sebastian Essl (LZ Jadorf)
PFM Christoph Mayr (LZ Jadorf)
PFM Josef Schorn (LZ Jadorf)
PFM Simon Springl (LZ Jadorf)
Zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert:
FM Johannes Struber
FM Matthias Maier (LZ Jadorf)
FM Stephan Egger (LZ Jadorf)
FM Elias Temel (LZ Jadorf)
Zum Hauptfeuerwehrmann wurden befördert:
OFM Valentina Tollinger
OFM Katharina Siller
Zum Oberlöschmeister wurde befördert:
LM Michael Preiml
Die Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg erhielten:
Lm Korbinian Putz
LM Josef Ramsauer (LZ Jadorf)
HFM Christoph Schörghofer (LZ Jadorf)
LM Florian Wimmer (LZ Jadorf)
V Daniel Ziock (LZ Jadorf)
Das Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg erhielten:
BM Josef Schmid (LZ Jadorf)
OLM Thomas Struber (LZ Jadorf)
Das Verdienstzeichen 2. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg erhielten:
OBM Christoph Neureiter (LZ Jadorf)
Die Feuerwehr und Rettungsmedaille des Landes Salzburg für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen erhalten:
OBI Martin Wimmer
Die Feuerwehr und Rettungsmedaille des Landes Salzburg für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen erhalten:
HBM Markus Brandauer
V Georg Pichler (LZ Jadorf)
LM Horst Stocker (LZ Jadorf)
BI Rupert Wimmer (LZ Jadorf)
Die Feuerwehr und Rettungsmedaille des Landes Salzburg für 50-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen erhalten:
OBI Josef Struber
Die Urkunde für 50-jährige Mitgliedschaft erhält:
OBM Gerhard Kohlreiter (LZ Jadorf)
Die Urkunde für 60-jährige Mitgliedschaft erhält:
HLM Peter Burgsteiner
Folgende Mitglieder wurde in der Feuerwehrjugend aufgenommen:
JFM Gerald Rehrl | JFM Andreas Rettenbacher |
JFM Jonas Höller | JFM Tobias Reindl |
JFM Sebastian Lorber | JFM Jonas Brüggler |
JFM Jaarne Clausen-Bohm | JFM Florian Reitinger |
JFM Thomas Schorn | JFM Ömer Poyraz |
JFM Jakob Mitterwallner JFM Tobias Höllbacher | JFM Kilian Windhagauer JFM Vincent Ramsl |
Weiters dürfen wir Lm Evelyn Obermüller zur Beförderungen zum Verwaltungsinspektor (VI) gratulieren. Evelyn Obermüller hat die Funktion der Abschnittssachbearbeiterin für die Feuerwehrjugend Abschnitt 2 übernommen.
Bericht: FF Kuchl
Bilder: ABI Rupert Unterwurzacher