// VERANSTALTUNG // Blaulichttag bei der Feuerwehr Kuchl
Bereits zum dritten Mal fand bei der Feuerwehr Kuchl ein „Blaulichttag“ für die Kinder der Volksschule Kuchl statt. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen der Polizei, des Roten Kreuzes und der Feuerwehr die Arbeit der Einsatzorganisationen hautnah erleben und selbst ausprobieren.
Bei der Polizei durften die Kinder unter anderem selbst mit einem Radargerät die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autos messen. Ein besonderes Highlight war der junge Polizeihund, der noch mitten in seiner Ausbildung steckt. Die Kinder waren begeistert und verfolgten neugierig, wie so ein Diensthund trainiert wird und welche Aufgaben er später übernehmen soll.
Auch das Rote Kreuz hatte Spannendes im Gepäck: Die Kinder durften zum Beispiel das Innere eines Rettungswagens erkunden und erfuhren, wie Erste Hilfe im Notfall funktioniert.
Die Feuerwehr beeindruckte mit einer Vorführung zur technischen Rettung – mit hydraulischen Geräten wurde demonstriert, wie Menschen aus einem verunfallten Fahrzeug befreit werden. Besonders spektakulär war wieder die Station „Fettexplosion“, bei der gezeigt wurde, wie gefährlich es ist, brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Anschließend durften die Kinder selbst Hand anlegen und mit einem Feuerlöscher ein kleines Feuer löschen.
Zum Abschluss bedankte sich Bürgermeister Dr. Thomas Freylinger bei allen beteiligten Einsatzkräften für ihr Engagement und spendierte den Kindern eine Jause und Getränke.
Ein herzliches Dankeschön an die Polizei, das Rote Kreuz und an unsere Mitglieder der Feuerwehr Kuchl für diesen lehrreichen und spannenden Vormittag – sowie an unseren Bürgermeister für die Stärkung danach!
Bericht und Bilder: FF Kuchl