// FLORIANIÜBUNG 2025 //
Am 23. April 2025 fand im Ortsteil Gasteig beim Stadlbichlgut die großangelegte Florianiübung der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl statt. Neben den Einsatzkräften der FF Kuchl und des Löschzugs Jadorf nahmen auch Kameraden der Feuerwehr Golling an der Übung teil.
Hintergrund der Übung war die für den Sommer geplante Generalsanierung der Salzachbrücke, die mit einer teilweisen Sperre verbunden sein wird. Dies macht eine zeitweise Anpassung der Ausrückeordnung für die Ortsteile Weißenbach und Gasteig notwendig – ein Szenario, das im Rahmen der Übung realitätsnah simuliert wurde.
Die von HBI Johannes Struber konzipierte Übung umfasste mehrere Einsatzschwerpunkte: Die Suche nach acht vermissten Personen, die Brandbekämpfung in einer Garage mit landwirtschaftlichen Geräten inklusive Brandausbreitung auf das Stallgebäude sowie die Errichtung einer 1,2 kilometerlangen Zubringerleitung.
Unter der Leitung von BI Markus Neureiter konnte nach rund einer Stunde ein erfolgreicher Abschluss der Übung vermeldet werden. Der Ortsfeuerwehrkommandant, ABI Gerhard Scherfl, verfolgte die Übung als Beobachter und zeigte sich bei der abschließenden Besprechung sehr zufrieden mit dem Verlauf.
Besonders hervorgehoben wurde die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten sowie die professionelle Durchführung der einzelnen Einsatzabschnitte. Ein herzlicher Dank gilt der Familie Brandauer für die freundliche Bewirtung im Anschluss an die Übung.
Weiters bedanken wir uns bei den Kameraden der Feuerwehr Golling für die gute Zusammenarbeit bei dieser Übung.
Bericht: BR Rupert Unterwurzacher/FF Kuchl
Bilder: BR Rupert Unterwurzacher