// FEUERWEHRJUGEND // XXL-Day
Ein ganzes Wochenende (11. - 12. Oktober 2025) lang drehte sich für 26 engagierte Jugendliche alles um das Thema Feuerwehr: Der mittlerweile traditionelle XXL-Day der Feuerwehrjugend bot wieder einmal 24 Stunden voller Action, spannender Einsätze und gelebter Kameradschaft.
Pünktlich um 09:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer im Feuerwehrhaus. Nach der Begrüßung und dem Aufbau des Schlaflagers wurde ein Jugendkommandant bestimmt, der symbolisch den Pager für die Dauer des Tages übernahm – der Startschuss für ein intensives Programm.
Bereits um 11:30 Uhr ertönte der erste Einsatzalarm: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Die Jugendlichen wurden einsatzbereit gemacht, erhielten ein kurzes Briefing und rückten mit dem Rüstlöschfahrzeug aus. Am Einsatzort stellte der Gruppenkommandant fest, dass ein Fahrzeug in Schieflage geraten war – zwei Personen waren eingeklemmt. Routiniert wurde die Lage erkundet, der Einsatzbefehl erteilt und die Rettung mittels hydraulischem Gerät durchgeführt. Nach erfolgreicher Bergung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft ging es zurück ins Feuerwehrhaus – Zeit für das Mittagessen.
Doch lange blieb es nicht ruhig: Der nächste Einsatz ließ nicht auf sich warten – vermisste Personen im Luntzenbruch. Die schwierige Suchaktion forderte Teamgeist und Ausdauer. Schließlich konnten alle fünf vermissten Personen gefunden und in Sicherheit gebracht werden.
Der weitere Nachmittag und Abend standen im Zeichen des Miteinanders: Spiele, gemeinsames Erkunden des Feuerwehrhauses und viel Gelächter sorgten für gute Stimmung. Doch wie im echten Feuerwehralltag kam es auch hier zu einem weiteren Alarm: Brand im Heizkraftwerk Kuchl. Die Übung war besonders realistisch gestaltet – neben einem umfassenden Löschangriff musste auch eine verletzte Person vom Hackschnitzelberg mithilfe von Steckleitern und Höhensicherung gerettet werden. Die Jugendlichen meisterten auch diese Herausforderung mit Bravour. Danach wartete ein wohlverdientes Abendessen.
Kaum war dieses verdaut, kam der nächste Einsatz: Brand im Tischlerpoint. Vor Ort begann sofort der Löschangriff. Eine Zubringleitung zum Tanklöschfahrzeug wurde gelegt, der Brand rasch gelöscht und die Einsatzstelle mithilfe der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.
Bis Mitternacht war Freizeit angesagt – doch die Nachtruhe währte nur kurz. Um 5:00 Uhr früh folgte der nächste Alarm: Baum über Straße. Vor Ort konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden – Fehlalarm. Dennoch war es eine wichtige Erfahrung für die Jugendlichen, wie es sich anfühlt, mitten in der Nacht zu einem Einsatz gerufen zu werden.
Nach dem Frühstück wurde gemeinsam aufgeräumt, das Feuerwehrhaus gereinigt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. Gegen 09:00 Uhr endete der XXL-Day – müde, aber zufrieden und mit vielen neuen Erfahrungen traten die Jugendlichen den Heimweg an.
Ein herzliches Dankeschön!
Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Jugendbetreuern sowie dem Löschzug Jadorf, der Familie Scherfl und Korbinian Putz für die großartige Verpflegung. Ein spezielles Dankeschön geht an OBI Martin Wimmer und ABI Rupert Unterwurzacher, die die spektakuläre Abendübung vorbereitet und durchgeführt haben – ein absolutes Highlight für alle Teilnehmer!
Ohne das Engagement und die Unterstützung vieler helfender Hände wäre dieser XXL-Day nicht möglich gewesen. Danke an alle, die dazu beigetragen haben!
Bericht und Bilder: FF Kuchl