// AUSBILDUNG // Gemeinschaftsübung Gasthof Hochreith

01.11.2025

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, fand im Ortsteil Moosegg eine großangelegte Übung bei der Hochreithalm statt. Gemeinsam mit dem Löschzug Jadorf, der Feuerwehr Scheffau, der Feuerwehr Voglau, der Feuerwehr Bad Vigaun sowie der Feuerwehr Golling wurde ein umfangreiches Einsatzszenario abgearbeitet.

Angenommen wurde ein Brand im Anbau des Gasthofes Hochreithalm, der als Unterstand für Traktoren und Landmaschinen genutzt wird. Das Feuer breitete sich rasch auf die Holzverschalung der angrenzenden Tenne sowie auf das Dachgeschoß der darüberliegenden Ferienwohnung aus.

Die Lage stellte eine besondere Herausforderung dar, da insgesamt 10 Personen vermisst wurden. Fünf Atemschutztrupps waren aktiv in die Menschenrettung eingebunden, um die vermissten Personen zu finden. Eine weitere Herausforderung ist, dass es in unmittelbarer Nähe des Gasthofes keine Wasserversorgung gibt. Dafür wurde zur Wasserentnahme eine Saugstelle bei der Firma Moldan sowie Richtung Bachrein aufgebaut. Um die notwendige Wasserversorgung sicherzustellen, wurde ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen organisiert, welche die Rüstlöschfahrzeuge der Feuerwehren Kuchl und Scheffau kontinuierlich mit Wasser speisten.

Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Kuchl, Dr. Thomas Freylinger, sowie der Bürgermeister der Gemeinde Scheffau, Friedl Strubreiter, verfolgten die Übung vor Ort und zeigten sich beeindruckt von der guten Zusammenarbeit der Feuerwehren.

Die Übung zeigte, wie wichtig gemeinsame Ausbildung und abgestimmte Abläufe im Ernstfall sind. Durch die hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Feuerwehren konnte das Übungsszenario erfolgreich und effizient abgearbeitet werden.

Ein herzlicher Dank gilt allen teilnehmenden Feuerwehren für die ausgezeichnete Zusammenarbeit sowie dem Besitzer des Gasthofes Hochreith, der uns im Anschluss an die Übung Getränke spendierte. Ein besonderes Dankeschön gilt auch Bürgermeister Dr. Thomas Freylinger sowie Bürgermeister Friedl Strubreiter für die spendierte Jause.

Bericht: FF Kuchl

Bilder: FF Kuchl, AFK BR Rupert Unterwurzacher