// AUSBILDUNG // Gemeinschaftsübung Fa. Elastica

04.08.2025

Am 30. Juli 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Kuchl eine Gemeinschaftsübung bei der Firma Elastica Matratzen-Schaumstoffe-Zubehör GmbH in Kellau durch. ​ Ziel der Übung war die realistische Simulation eines Brandereignisses in einer Lagerhalle. ​

Übungsszenario: Das Szenario stellte einen Brand in der Lagerhalle auf der Süd-Westseite im Bereich der Verladung dar. ​ Es wurde angenommen, dass sich noch Personen in der Halle befinden. ​ Die Übung fand unter realistischen Bedingungen statt, dabei wurde der Bereich verraucht und die Funktion der Brandmeldeanlage positiv getestet.

Einsatzablauf: Es rückten sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehr Kuchl gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung aus. ​ Wasserbezüge wurden über den Hydranten auf dem Firmengelände sowie den Tiefbrunnen des Werksgeländes GMT sichergestellt. ​Alternativ würde noch eine Löschleitung von der Salzach zur Verfügung stehen.

Aufgaben der Fahrzeuge:

  • KDO Kuchl: Einsatzleitung mit Erkundung, Planung, Befehlsgebung und Kontrolle. ​
  • TLF Kuchl: Brandbekämpfung unter Atemschutz im Innenbereich, sowie Außenangriff zum Schutz der Nachbarhalle und des Verladungsbereichs. ​
  • RLF Kuchl: Personenrettung mit Atemschutz, Brandbekämpfung im Außenbereich mittels Wasserwerfer auf Bodenlafette. ​ Versorgung des Tanklöschfahrzeuges. ​
  • LF Kuchl: Wasserbezug über den Hydranten, Zubringer für Rüstlöschfahrzeug und Angriffsleitung bis zur Steigleitung auf der Nordseite. ​
  • KLF Jadorf: Wasserbezug über Tiefbrunnen, Zubringer für Löschfahrzeug und ATS-Reserve. ​
  • LFW Jadorf: Personenrettung unter ATS und Brandbekämpfung im Innenbereich. ​

Besonderheiten: Ein Löschangriff wurde über die Steigleitung mit zwei C-Rohren auf das Flachdach im Bereich der Verladung durchgeführt. ​Während der laufenden Übung, wurde noch eine Personenrettung im Inneren des Gebäudes inszeniert.  Dabei löste sich eine Mannschaft aus der Übung und bewältigte auch diese Aufgabe in kürzester Zeit.

Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl bedankt sich bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und bei der Firma Elastica für die Bereitstellung des Übungsobjekts. ​ Ein besonderer Dank gilt dem Betriebsleiter Matthias Schorn für das entgegengebrachte Vertrauen und dem Brandschutzbeauftragen Roman Eizinger, für die hervorragende Übungsausarbeitung.

Bericht und Bilder: FF Kuchl